Kompaktlehrgänge zur Vorbereitung
auf die Fischerprüfung
finden zur Zeit wegen der
Corona Lage
bedingt, leider keine statt!
Lehrgänge/Seminare im Jahr 2021
beim Landesfischereiverband Rheinland Pfalz e.V.
Hier findet leider Corona bedingt auch zur Zeit
nichts statt!
Details zu den Anmeldungen und Anmeldeformulare findet Ihr wieder, wenn es die Lage wieder zulässt unter:
Landesfischereiverband Rheinland Pfalz e.V.
______________________________________________________________________________________
Die Nutzungs- und Fangbedingungen für
Mitgliedsvereine und Einzelmitglieder unseres Verbandes für das neue
Verbandsgewässer werden in Absprache mit den Verantwortlichen festgelegt.
Grundsätzliche Fangbedingungen:
- Angeln nur mit Schonhaken oder entferntem Widerhaken.
- Es dürfen ausschließlich nur Forellen entnommen werden.
Alle anderen Fische sind sofort schonend zurückzusetzen!
Als Hinweis für Eure Planungen weisen wir darauf hin, das bis ca. 20 Personen
aus Platzgründen dort angeln können. Dem Belegungsplan könnt Ihr
entnehmen, ob und wann freie Termine zur Verfügung stehen.
Nutzungskosten:
- Jugend Gruppen von Mitgliedsvereinen kostenlos
- Erwachsenen Gruppen von Mitgliedsvereinen 40,- € pro Tag
- Einzelmitglieder Gastkarte 15,- € pro Tag
Bei Interesse wendet Euch bitte an:
Gewässerwart Hans Thieltges oder Präsident Bruno Schüller
Wichtige Termine für das Jahr 2020 im Verband finden Sie
hier:
Herbst-Schulungen zur Fischerprüfung veröffentlicht
unter "AKTUELLES"
Die Termine werden ständig aktualisiert und ergänzt!
Alle Aktivitäten sind aufgrund von Covid 19 stark eingeschränkt !!!
1.03.2020
Jahreshauptversammlung des Verband in Großlittgen
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Ort:
Vereinshaus des ASV, 54534 Großlittgen, Mühlenweg 2
01.03.2020
Satzaalbestellung
beim BSV Trier e.V.
( Bestellung nur direkt über BSV )
15.03.2020
Mitgliedermeldung 2020
Abgabetermin für das Jahr 2020
ab 21.03.2020
Lehrgang Gewässer-und Umweltschutzwarte
Beginn des Lehrgang in Ockenheim beim LFV
( Weitere Informationen über die Homepage des LFV Rheinland-Pfalz )
Anmeldung über BSV bis 1.03.20
31.03.2020
Antragsstellung Abschussgenehmigung Kormoran Jahr 2020
( Nur über BSV/LFV )
____________________________
Wichtig Wichtig Wichtig
Meldung Kormoranabschüsse aus dem Jahr 2019
an LFV in Ockenheim
Wichtiger Abgabetermin!
Bitte unbedingt einhalten, ansonsten erhaltet Ihr für das Jahr 2020/21 keine Abschussgenehmigung.
Auch kein Abschuss muss angezeigt werden.
bis 01.04.2020
Beitragszahlung 2020
( letzter Termin,
ansonsten kann ausnahmslos keine Berücksichtigung bei den Zuschuss Bewilligungen 2020 erfolgen)
4.04.2020 ABGESAGT!!!
Beginn Kurs zur Fischerprüfung
in 54634 Bitburg
( mehr Info mit Ausschreibung wird unter "Aktuelles" eingestellt )
25.04.2020
Lehrgang Fischereiaufseher
Beginn des Lehrgang in Ockenheim beim LFV
( Weitere Informationen über die Homepage des LFV Rheinland-Pfalz )
Anmeldung über BSV
30.05.2020 ABGESAGT!!!
Jahreshauptversammlung
des Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz in Norheim/Nahe um 12.00 Uhr
(Einladung ergeht an die Delegierten rechtzeitig)
17.05.2020
Verbands-Jugendtag abgesagt!!!
beim ASV Niederkail e.V.
Treff: 8.00 Uhr
- Angeln von 9.00 bis 12.00 Uhr
- anschließend gemeinschaftliches Mittagessen
-Casting (Zielwerfen)
-Tombola
( Ausschreibung erfolgt an die Mitgliedsvereine )
03.-07.07.2020
Jugendzeltlager des Kreisfischereiverein Daun
in der Winkelbach(nähe Daun) abgesagt!!!
Bitte zwecks Ausschreibung mit dem Kreisfischereiverein in Verbindung setzen
Kontakt: Kreisfischereiverein Vulkaneifel
(bittte anklicken)
Hier können Jugendliche von unserem Verband gerne teilnehmen
und werden auch bezuschusst!
26./27. September 2020
Beginn Kompaktkurs zur Fischerprüfung
in 54534 Großlittgen
( mehr Info mit Ausschreibung erfolgt rechtzeitig unter "Aktuelles")
Noch wenige Plätze frei!!!
29.09.2019 geplant:
wird falls es noch stattfindet ein neuer Termin im Oktober sein !!!
Abgesagt!!!
Stillwasserfischen vom Verband
beim AV Üdersdorf e.V. im Stausee Üdersdorf
( mehr Info in der persönlichen Ausschreibung, die an die Mitglieder ergeht !!! )
24./25.10. Oktober 2020
Beginn Kompaktkurs zur Fischerprüfung
in Bitburg oder Prüm
( mehr Info mit Ausschreibung erfolgt rechtzeitig unter "Aktuelles" eingestellt )
Noch wenige Plätze frei!!!
31.10.2020
Zuschussbeantragungen für das Jahr 2020
beim BSV Trier und Sportfischerverband Rheinland(Sportbund)
(Bitte unbedingt die vorgefertigten Formulare im Downloadbereich intern nehmen)
( ............letzter Abgabetermin!!! )
bis 24.12.2020
Auszahlung der Zuschüsse an die Mitgliedsvereine
für das Jahr 2020
Ab 1.12.2020 bis 15.03.2021
Abgabe der Bestandsmeldungen
( Mitgliedermeldung für das Jahr 2021 )
Herzlich Willkommen
beim Bezirks - Sportfischerverband Trier e.V.
Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über die Leistungen und Aufgaben des Verbandes.
Unser Verbreitungsgebiet liegt im westlichen Rheinland-Pfalz und entspricht im wesentlichen dem früheren Regierungsbezirk Trier mit den Gebieten der Eifel, der Mittel- und Obermosel, der Saar, sowie dem Hunsrück.
Wir unterstützen und beraten in der Hauptsache unsere 43 Mitgliedsvereine und Einzelmitglieder in allen Fragen des Natur-, Umwelt-, Tier- und Gewässerschutzes, der Fischhege, des Fischbesatzes, des Wasserrechts, des Fischereirechts, der Vereinsarbeit und allen anderen Fragen rund um die Fischerei.
Wir führen regelmäßig Vorbereitungslehrgänge zur Erlangung der staatlichen Fischerprüfung an mehreren Ausbildungsstandorten jeweils im Frühjahr sowie im Herbst durch. Besonders kümmern wir uns um unsere Jugend durch Gemeinschaftsveranstaltungen und spezielle Förderungen. Hier sind die alljährlich stattfindenden mehrtägigen Jugendzeltlager und der Jugendtag besonders hervorzuheben.
Nun viel Spaß auf unserer Homepage!
Liebe Mitglieder und Angelfreunde,
die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten, angehalten und tut es weiterhin.
Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Auch wir im Verband mussten unsere Aktivitäten erheblich einschränken und alle Gemeinschaftsveranstaltungen ausfallen lassen. Für Euer Verstandnis hierfür, das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit sagen wir "DANKE".